 |
Wörterbücher und Grammatiken |
|
|
 |
Kentel unnek
Oc'h ober petra emañ Mona ?
== Lektion 11 == Sie ist beim Schreiben.
Wobei ist sie ? (Die durative Aktionsart im Präsens)
|
|

Distagadur
S1. Weiche Bindungen
- emaout o skrivañ
- n'emaout ket o lenn
S2. Kontraktionen
Gewisse Wörter gehen den Verlust
unbetonter Silben ein, z. B. bei dem Verb emañ :
- - P'lec'h 'maout ? - Amañ 'maon !
- - ' lenn 'maout ? - 'Maon ket !
Taolmouezh
S3. Betonung von emañ
Das Verb emañ wird auf der letzten Silbe betont
:
- Er gêr emaoc'h
?
S4. Betonung der Umstandswörter des Ortes
Bei den Umstandswörtern des Ortes amañ, aze, ahont liegt sie auf der
vorletzten Silbe.
|
 |
|
 |