 |
Wörterbücher und Grammatiken |
|
|
 |
Yezhadur
Grammatik
Spered ar yezh
|
|

Die Mutationen
Y1. Mutationen nach dem Artikel
Mutationen |
Des Substantivs |
singular |
plural |
Weiche Schema:
- K - G
- P - B
- T - D
- G - C'H
- GW - W
- B - V
- M - V
|
Bei Substantiven weiblich Singular
Beispiele :
- Kador, ar
gador
- Paner, ar
baner
- Taol, an
daol
- Godell, ar
c'hodell
- GWerenn, ar
werenn
- Bag, ar
vag
- Merc'h, ar
verc'h
Ausnahmen :
- Dor, an nor
- Plac'h, ar plac'h
|
Bei Substantiven männlich Plural, die
Personen bezeichnen.
Beispiele :
- Kelennerien, ar
gelennerien
- Paotred, ar
baotred
- Tud, an
dud
- Gallaoued, ar
c'hallaoued
- GWerzherien, ar
werzherien
- Bugale, ar
vugale
- Mistri, ar
vistri
Ausnahmen :
- Tadoù, an tadoù
- Testoù, an testoù
- Priedoù, ar priedoù
|
Mutation ausschließlich bei K : K - C'H
|
Bei Substantiven männlich
Singular.
Beispiele :
- Kelenner, ar
c'helenner
- Ki, ar
c'hi
- Penn, ar penn
- Ti, an ti
|
Bei den sonstigen Pluralen.
Beispiele :
- Kador, ar
c'hadorioù
- Kelennerezed, ar
c'helennerezed
- Bag, ar bagoù
- Merc'h, an merc'hed
|
Sonderfall: Das Wort
tra obwohl es männlich ist,
erfährt Mutation wie bei einem Femeninum und dasselbe gilt für ein
ihm beigestelltes Adjektiv: Tra, an dra ; An
dra vat
Y2. Mutation an dem beigestellten Adjektiv
Adjektive, die bei Substantiven Femenina
Singular sowie bei Personen bezeichnenden Maskulina Plural
stehen, erfahren weiche Mutationen. Beispiele:
-
- B/V
- Ar baotred
vras
-
- M/V
- Tud vat
-
- K/G
- levezon greñv
- Mamm gozh
Aber diese Regel hat
ihre Ausnahmen :
- Bei plac'h, das keine Mutation leidet,
erfährt das beigestellte Adjektiv weiche Mutation. Beispiele :
- Ur plac'h vat
- ur plac'h vrav
- Bei beigestelltem Adjektiv, dessen Anfangsbuchstabe k,
p oder t ist, erfolgt nur dann Mutation, wenn das
voranstehende Substantiv auf l, m, n, r, v oder
Vokal endet. Das ergibt:
-
- an dud
kozh
- jedoch ar vugale
glañv
-
- ar baotred
pennek
- jedoch ar vistri
binvidik
-
- ar soudarded trist
- jedoch ar gelennerien dev
-
- ar plac'h koant
- jedoch ar plac'h vrav
Y3. Ergänzung und Apposition beim Substantiv
Ein jedes mutiert ganz auf dieselbe Weise, wie
dies am beigestellten Adjektiven geschieht:
-
- K/G
- un daol
goad
- jedoch paotred Kerne
-
- P/B
- ul loa-bod
- jedoch loaioù-pod
-
- B/V
- labourerien vreizh ...
Y4. Die allgemeinen Mutationen
Sie erfolgen nach da
(Präposition) und da (Possessivpronomen 2.
Pers. Sing.), e (männliches
Possessivpronomen Sing.), a (Präposition)
und a (Verbpartikel). Beispiele:
- K - G
- Kemper, da Gemper
- T - D
- Tregastell, da Dregastell
- P - B
- Penmarc'h, da Benmarc'h
- G - C'H
- Gourin, da C'Hourin
- GW - W
- Gwened, da Wened
- B - V
- Brest, da Vrest
- M - V
- Mur, da Vur
- D - Z
- Dinan, da Zinan
Y5. Gemischte Mutationen
Sie erfolgen nach den Verbpartikeln o und e. Beispiele:
- G - C'H
- gortoz, o c'hortoz
- GW - W
- gwelout, o welout
- B - V
- butuniñ, o vutuniñ
- M - V
- mont, o vont
- D - T
- debriñ, o tebriñ
Y6. Mutation nach den Possessivpronomen
Possessivpronomen |
Mutation |
Ma |
K/C'H : P/F : T/Z |
Da E |
K/G : P/B : T/D G/C'H : B/V : D/Z GW/W : M/V |
He (hec'h) |
K/C'H : P/F : T/Z |
Hon (hor, hol) |
K/C'H : (P/F : T/Z) |
Ho (hoc'h) |
G/K : B/P : D/T |
O |
K/C'H : P/F : T/Z |
Achtung ! Wenn den
Possessivpronomen der 1. und 2. Person Singular die
Präpositionen da oder e
voransteht, erfolgt Kontraktion und dadurch
Änderung der Mutationsart:
- Da + ma = d'am : die Mutation erfolgt
wie nachma , außer bei P
- E + ma = em : ebenso
- Da + da = d'az : die Mutation erfolgt
wie nachho
- E + da = ez : ebenso
|
 |
|
 |