 |
Wörterbücher und Grammatiken |
|
|
 |
Kentel douzek
O tebriñ emañ.
== Lektion 12 == Mutationen beim Verb nach
O
|
|

Y1. Gemischte Mutationen
Es gibt mehrere Mutations-"Familien".
Die Mutationen nach der Präposition o
werden gemischte Mutationen genannt, denn sie umfassen :
- 4 sogenannte weiche, Mutationen, von denen die
Konsonanten G, GW, B und M betroffen werden :
-
- G / C'H
- gortoz, o c'hortoz
-
- GW / W
- gweladenniñ, o weladenniñ
-
- B / V
- beajiñ, o veajiñ
-
- M / V
- mont, o vont
- und eineharte Mutation, die sich an D vollzieht:
- D / T
- debriñ, o tebriñ
Y2. Die Bildung weiblicher Substantive und des Plurals
Mignon bildet die
weibliche Form mignonez. Der Plural wird in beiden Fällen durch
die Hinzufügung der Endsilbe -ed gebildet, wodurch
wir mignoned
und mignonezed
erhalten.
|
 |
|
 |