 |
Wörterbücher und Grammatiken |
|
|
 |
Kentel nav
Petra zo ganit ? Piv zo ganit ? Zo / Emañ / Ez
eus ... ganin
== Lektion 9 == Mit, bei, an etwas oder
jemandem
|
|

Y1. Gant
Gant ist die Präposition
des Zugehörens und wie die meisten bretonischen Präpositionen, wird
gant konjugiert. Wir lernten in
der ersten Lektion schon ganin und
ganeoc'h kennen. Sehen wir uns hier nun die
vollständige Konjugation an :
- Ganin, ganit,
gantañ, ganti im
Singular ;
- ganimp (oder ganeomp), ganeoc'h
,ganto im Plural.
Y2. Gant mit ez
eus / emañ / zo.
Was wir an / bei / mit uns haben wird durch die
Personen des Verbs bezañ zusammen mit denen
der Präposition gant ausgedrückt :
- Petra zo ganit ?
- N'emañ ket ar c'harr ganin
- N'eus karr ebet ganin
Y3. Imperativ
Ro und tañva Stammform und Imperativ der Verben reiñ und tañva
Y4. Pet und Zahlen
Auf Pet und auf Zahlen
folgt Singular :
- -Pet vi zo ? Daou vi
- -Pet levr zo ? Tri levr
Y5. Kalz
Auf Kalz folgt
Plural, oder ein genereller Begriff.
- Kalz vioù
- kalz traoù
- kalz labour
- kalz boued
Y6. Die Nachsilbe -ad
Die Nachsilbe -ad deutet
auf Inhalt hin, unserem ein/e ... voll (ein Haus voll,
eine Schüssel voll usw.) gleich, wird im Bretonischen aber
sehr viel weitläufiger, sehr viel mehr angewendet
:
- Un tiad
- ur sac'had
|
 |
|
 |