 |
Wörterbücher und Grammatiken |
|
|
 |
Kentel c'hwec'h
-Piv out ? -Herve on
== Lektion 6 == Konjugation des Verbs BEZAÑ
im Präsens
|
|

Y1. Konjugation des Verbs bezañ im
Präsens
In der bejahendenen Form :
- Wenn das Attribut vor dem Verb steht, wird das Verb
wie üblich konjugiert :
- Skuizh on
- bras out
- Wenn das Subjekt vor dem Verb steht, ist das Verb
zo und bleibt unverändert
:
- Me zo skuizh
- te zo bras
In der verneinenden Form : Man konjugiert das
Verb wie üblich, in Beachtung der Regel der
Übereinstimmung. ( Siehe Kentel pevar).
- C'hwi n'oc'h ket fur
- N'eo ket skuizh Alan ha Bernez
Y2. Weibliche Substantive
Viele personenbezogene männliche Substantive
bilden ihre weibliche Form durch Anfügung der Endung -ez. Es handelt sich dabei häufig um
Berufsbezeichnungen, die männlich auf -er
oder auf -our enden :
- Skolaerez
- studierez
- sekretourez
Y3. Plurale der Substantive
Im allgemeinen bilden personenbezogene
Substantive ihren Plural in -ed.
- Paotred
- plac'hed
aber die Ausnahmen sind zahlreich.
Personenbezogene männliche Substantive
in -er und -our
bilden ihren Plural mit -erien oder
-ourien.
- Studierien
- sekretourien
- labourerien
Im Gegensatz dazu bilden weibliche
Substantive auf -ez ihren Plural mit
-ed.
- Studierezed
- sekretourezed
|
 |
|
 |