 |
Wörterbücher und Grammatiken |
|
|
 |
FAQ - Häufig gestellte Fragen
|
|
Technische Fragen
Goulenn 1
Es ist mir nicht möglich, die Dialoge zu hören. Was benötige
ich dazu ?
Die Aufnahmen sind im MP3-Format, das Beste für
kurze Ladezeit und hohe Tonqualität. Um sie hören zu können,
benötigen Sie ein dem Lesen dieses Formats angepasstes Programm. Es
gibt da so viele und für alle Plattformen, dass wir sie hier nicht
nennen können. Es ist aber ganz leicht, surfen Sie einfach mit der
Sucheingabe " MP3 player " und beschaffen Sie sich eins.
Goulenn 2
Was ist eXtrans ?
eXtrans ist eine von Romuald Texier entwickelte Software, die wir zur
Erleichterung des Aufbaus und der Wartung unserer Site anwenden,
und die es ermöglicht, Inhalt und Form getrennt zu handhaben. Der
Inhalt ist dank der Metasprache XML und gemäß der innerhalb dieser
speziell von uns erstellten DTD
in semantischer Deskription verfasst. Diese nur auf den Inhalt
konzentrierte Deskription verhält sich völlig unabhänging von Look,
Formatieren, Lay-out, Typographie, sowie vom Media Typus (HTML,
PDF, ....). Hingegen wenn es sich um Aufbau, Ausbau oder
Umkonstruktion des Looks oder Transformation des Media Typus
handelt, mit Referenzen- und Link-Einrichtungen, wird dieses alles
automatisch durch die eXtrans Software erledigt, nach den in einem
Formalismus ausgedrückten Regeln, der sich der Language Python bedient. Selbst das graphische
Material entsteht so, mit Hilfe von Gimp. Auf diese Weise kann der ganze Look
der Site umgeändert werden, also das Wie, ohne den Inhalt, oder das
Was, anzurühren. Alles einfach nur durch den Wechsel von ein para
Regeln. Und auf der anderen Seite braucht man sich nicht um Look
oder Media zu kümmern, wenn man am Inhalt arbeiten oder ihn neu
fassen möchte.
Goulenn 3
Wie und wo kann ich an diese wundervolle Software kommen?
Auf der Site IPROtools steht sie unter
"OpenSource"-Lizenz kostenlos zur Verfügung.
Goulenn 4
Was ist XML und andere DTD ?
XML ist eine Metasprache für das Definieren von
Dokumenttypen. Anders gesagt: XML bietet Strukturregeln in einem
festgelegten, innerhalb einer DTD verfassten Formalismus für
elemententypbetreffende bedeutungs-, relations-, und
funktionsbestimmende Textinformationen eines Dokuments (oder Flux).
XML umfasst zahlreiche Standards (oder DTD) : HTML, VRML (Szene
3D), SVG (vektorale Design), RDF, ...
Goulenn 5
Ich wüßte gern Zahlen !
In seiner deutschen Version umfasst Kervarker
bereits 44 Dateien XML welche 207 HTML Dateien ergeben und 48 JPEG
Titel-Dateien.
|
 |
FAQ -
Häufig gestellte Fragen |
|
|
 |